Larissa Hellmund

Mediale Erzählkunst 

Fokus auf gemeinwohlorientierte
Unternehmen und Organisationen

Gute Geschichten sind es wert, gut erzählt zu werden.

So kann ich Ihnen helfen

(Online-)Workshops

Redaktionelle Unterstützung

(Online-)Workshops

Rund um das Thema Schreiben


Gerne überlege ich mir mit Ihnen gemeinsam ein Workshop-Format, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.

Lassen Sie sich dabei gerne von den nachfolgenden, bereits erprobten Workshop-Angeboten von mir inspirieren. 

Redaktionsarbeit mit KI

Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz

Created with Sketch.

Das Thema "Künstliche Intelligenz" sorgt vor allem bei der Erstellung von Content für heiße Diskussionen. In meiner Workshop-Reihe gebe ich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen, stelle konkrete Tools und Software-Lösungen vor und demonstriere, an welchen Stellen es sich lohnen kann, im redaktionellen Berufsalltag Künstliche Intelligenz einzusetzen. 


Die folgenden enthaltenen Module können einzeln oder als dreiteilige Workshop-Reihe gebucht werden:

  • Crashkurs ChatGPT
  • Überblick über aktuelle KI-Tools
  • Integration von KI in Workflows

Finde deine (Brand-)Story

So bewegend kann Kommunikation sein

Created with Sketch.

Anhand von praktischen Beispielen wird in diesem Workshop ein tieferes Verständnis für die psychologische Wirkung von Narrativen und den Aufbau von wirkungsvollen Erzählstrukturen entwickelt. Ziel ist es, innerhalb von 1,5 Stunden das Grundgerüst einer eigenen Brandstory zu bauen, um darüber das eigene Angebot klar und mit nachhaltiger Wirkung nach außen hin kommunizieren zu können.

Rechtschreibtraining 1 & 2

Lektorat und Korrektorat 

Created with Sketch.

Das Rechtschreibtraining teilt sich auf zwei Workshopteile auf, in denen Lektorat und Korrektorat getrennt voneinander behandelt werden. 
Der Teil zu Lektorat beschäftigt sich mit Hilfestellungen und praktischen Übungen rund um einen besseren Sprachstil. Auch inklusives Schreiben wird darin behandelt.
Im Korrektoratsteil werden typische Fehler in der schriftlichen Kommunikation aufgegriffen und näher beleuchtet. Zudem wird auf den korrekten Umgang mit Anglizismen eingegangen.

Im Kreativflow bleiben

Vorbeugen von Kreativitätsblockaden

Created with Sketch.

Wie lässt sich kreativen Blockaden vorbeugen? Was hilft gegen die Angst vor dem leeren, weißen Blatt? Und wie holt man die abtrünnige Muse wieder zurück, wenn sie sich bereits aus dem eigenen Leben verabschiedet hat? In diesem Workshop führe ich die Teilnehmenden an erprobte Techniken aus der Neurologie und Positiven Psychologie heran, die dabei helfen, im kreativen Flow zu bleiben oder wieder dorthin zurückzufinden.

Redaktionelle 
Unterstützung

Sie haben Engpässe in Ihrer Redaktion oder für Redaktionsarbeit grundsätzlich keine Kapazitäten? 


Als ordentliches Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren können Sie sich bei mir und meinem Team in zuverlässigen Händen wissen. 


Gerne unterstützen wir Sie wiederkehrend bei den folgenden Tätigkeiten:

  • Recherche
  • Konzeptionierung
  • Transkription
  • Text-, Ton- und Videoerstellung
  • Stilistisches Lektorat
  • Inklusives Umschreiben
  • Korrektorat
  • Umbruchkorrektur


Du bist kein Unternehmen?

 Auch du bist herzlich willkommen!
Über die Plattform www.hellestories.de biete ich Privatpersonen
individuelle Beratungsgespräche mit Manuskriptbegutachtungen an.
Über folgenden Link kannst du dir ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen buchen.

Referenzen

Über mich

(C) Olaf Weiss Photography

Ehrliche und effektive Kommunikation

Wichtige Botschaften präzise herauszuarbeiten und klar zu kommunizieren, das ist mir ein Anliegen.

Besondere Freude macht mir das, wenn ich von den zu vermittelnden Botschaften selbst überzeugt bin.

Foto: (C) Olaf Weiss Photography

Berufsstart im Verlagswesen

2012 begann ich meine Ausbildung zur Medienkauffrau für Digital- und Printmedien und blieb dem Verlagswesen im Anschluss für einige Jahre treu.

Meine erste Anstellung war als Junior Referentin in der Media-Marktforschung, später wechselte ich ins Vertriebsmarketing.

Mit Mitte 20 übermannte mich jedoch der Wunsch, mehr von der Welt zu sehen.

Weltreise

Also entschied ich mich, die Welt zu bereisen.

Diese Reise war nicht nur im persönlichen, sondern auch im beruflichen Sinne prägend für mich. Denn dabei stellte ich fest:

Wer mit Medien geschickt umzugehen weiß, kann Einfluss nehmen – im guten wie im zweifelhaften Sinne ...

Berufliche Neuorientierung

Zurück in Deutschland entschied ich mich gegen eine Rückkehr in meinen alten Job. 

Stattdessen begann ich ein Fernstudium mit dem Schwerpunkt Philosophie und sammelte praktische Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Medienformaten: 

Ich arbeitete als Online-Redakteurin, beim Hörfunk, als Performancekünstlerin und ließ mich schließlich zur Dramaturgin & Lektorin ausbilden.

(C) Florian Lenz

Gemeinsam für Gemeinwohl

Heute nutze ich dieses medienübergreifende Wissen, um meine Kund:innen durch treffende Kommunikation bei ihren Zielen zu unterstützen.


Dabei setze ich mein Know-how am liebsten für gemeinwohlmotivierte Unternehmen und Organisationen ein – in Form von Workshops und im operativen Tagesgeschäft.


Foto: (C) Florian Lenz

Auswahl an Qualifikationen

Ein ausführlicher CV inkl. aller beruflichen Stationen lässt sich auf Linkedin einsehen. 

Qualifizierung zur Lektorin/Dramaturgin
masterschool Drehbuch (2022)

Weiterbildung Sach- und Fachtextlektorat
Verband freier Lektorinnen und Lektoren (2020)

Weiterbildung Korrektorat
Verband freier Lektorinnen und Lektoren (2020)

Bachelor Kulturwissenschaften (Schwerpunkt Philosophie)
Fernuni Hagen (2020)

Staatl. Diplom zur Professionellen Bühnendarstellerin
TanzKunstAkademie (2019)

Abschluss Ausbildung zur Medienkauffrau für Digital- und Printmedien
Medienschule Wandsbek (2015)

Kontaktformular

Larissa Hellmund

Wie darf ich Ihnen helfen?

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.